Häufig gestellte Fragen

Clicken Sie auf eine Frage, um diese zu öffnen. Falls Sie Ihr Anliegen hier nicht bantwortet finden, wenden Sie sich einfach an unseren Support unter support@genesis-mediware.de.

MAKS-app FAQ

Die MAKS-app können Sie unter www.maks-app.de. über jeden Browser abrufen

Die Browserapp bietet bereits eine extreme Arbeitserleichterung für Anwendende und ist vom Vorbereitungsaufwand und der Bedienbarkeit wesentlich besser als das digitale Handbuch sein.

Die App wird kontinuierlich verbessert und erweitert, um den Anwendenden eine immer bessere Unterstützung bieten zu können.

Die MAKS-app ist für alle gedacht, die die Demenzintervention nach MAKS durchführen. Sie ist auf die Bedürfnisse und den Alltag der Anwendenden ausgerichtet, und macht die Durchführung von MAKS noch effizienter und effektiver. Die Browserapp spart den Anwendenden extrem viel Zeit und sichert eine hohe Qualität für den besten Wirkungserfolg bei der Durchführung.

Im nächsten Schritt werden an unterschiedliche Nutzergruppen angepasste Versionen entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen im Arbeitsalltag gerecht zu werden. Eine TherapeutIn in einer Einrichtung hat zum Beispiel etwas andere Anforderungen als freiberufliche TherapeutInnen. In Zukunft wollen wir jeder Gruppe eine perfekte, noch individuellere Lösung bieten, um die Demenzbetreuung mit MAKS einfach umsetzbar zu machen.

Das digitale Handbuch ist nur auf die bestmögliche Wirkung für die Menschen mit Demenz ausgelegt. Mit der MAKS-app haben wir die Demenzintervention nach MAKS in eine leicht bedienbare, intuitive, digitale Form gebracht, die perfekt auf die Bedürfnisse der Anwendenden ausgerichtet ist. Dadurch sparen sich Anwendende extrem viel Zeit rund um die Intervention und werden dabei unterstützt, eine konsistente und sehr hohe Qualität zu bieten.

Es besteht keine Pflicht, bei der Durchführung der Demenzintervention nach MAKS auf die MAKS-app zurückzugreifen.

Allerdings muss betont werden, dass für die starke Wirkung der Intervention das Manual, also die MAKS-app oder das Handbuch, verwendet werden muss. Ohne diesen sinnvollen Aufbau und Reihenfolge der Übungen bzw. der Tagespläne aus dem Manual geht die Wirkung von MAKS schnell verloren.
Es gilt also: Ohne MAKS-app oder Handbuch keine Demenzintervention nach MAKS!

Da die MAKS-app TherapeutInnen dabei unterstützt, diese Struktur von MAKS besser einzuhalten, wird die Nutzung stark empfohlen.

Der Erfolg der Demenzintervention nach MAKS beruht auf den im Manual erarbeiteten Übungen und Tagesplänen. Dieses ist auch Grundlage der MAKS-app. Es ist natürlich möglich und erwünscht, dass erfahrende MAKS-TherapeutInnen Abwandlungen von vorgegebenen MAKS-Übungen entwickeln oder ähnliche Übungen „erfinden“, die sich in der Praxis bewähren. Das MAKS-Konzept ist kein „starres System“.

Sie können Übungen auf Ihre Einrichtung und die dort verfügbaren Materialien anpassen. Es soll darauf geachtet werden, dass das Prinzip der Übung nicht wesentlich verändert wird. – so können z.B. in einer Feinmotorikübung Schrauben durch Muttern ausgetauscht werden. Sie müssen aber sicherstellen, dass der Gedanke hinter der Übung der selbe bleibt, um die Wirkung der Übung zu erzielt. Wenn zum Beispiel Schrauben und Muttern sortiert werden, geht es um die Stärkung der Feinmotorik. Da sollten keine großen Gegenständen verwendet werden, andere kleine Gegenstände (wie z.B. Bügelperlen, Muggelsteine, oder Ähnliches) sind durchaus möglich.

Die MAKS-app wird das digitale MAKS-Handbuch nach Fertigstellung im Verkauf ersetzen. Das ist dadurch bedingt, dass die gewollten starken Effekte der Demenzintervention nach dem MAKS-Konzept mit der MAKS-app besser sichergestellt werden können und viel neue Entwicklung in der MAKS-app steckt.

Das alte Handbuch kann natürlich weiter verwendet werden. Es wird allerdings nicht weiterentwickelt. Nutzer des Handbuchs können sich den Kaufpreis des digitalen Handbuchs komplett auf die App anrechnen lassen, um sich von den neuen Funktionen und der Zeitersparnis durch die MAKS-app zu überzeugen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

MAKS-Therapie FAQ

Zuerst etwas Grundsätzliches: Für jede Therapie, deren Wirkung auf einer bestimmten, geprüften Vorgehensweise beruht, gilt: Nur wer diese Vorgehensweise berücksichtigt, kann die vorher ermittelte Wirkung erzielen. Dieser Grundsatz gilt auch bei dem MAKS-Konzept! Wer sich also nur (ausschließlich) eigene Übungen ausdenkt, hält sich nicht an das bewiesene Konzept!

Der Erfolg der Intervention beruht auf den im Manual (aktuell in Form des digitalem Handbuchs vorliegend) veröffentlichten Übungen und Tagesplänen. Es ist natürlich möglich, dass erfahrende Durchführende Abwandlungen von vorgegebenen Übungen entwickeln oder ähnliche Übungen „erfinden“, die sich in der Praxis bewähren. Die Demenzintervention nach MAKS ist kein „starres System“.

Sie können Übungen auf Ihre Einrichtung und die dort verfügbaren Materialien anpassen. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Prinzip der Übung nicht wesentlich verändert wird. – so können z.B. in einer Feinmotorikübung Schrauben durch Muttern ausgetauscht werden. Sie müssen aber sicherstellen, dass der Gedanke hinter der Übung derselbe bleibt, um die Wirkung der Übung zu erzielt. Wenn zum Beispiel Schrauben und Muttern sortiert werden, geht es um die Stärkung der Feinmotorik. Da sollten Sie keine großen Gegenstände verwenden, andere kleine Gegenstände (wie z.B. Bügelperlen, Muggelsteine, oder Ähnliches) sind durchaus möglich.

Zusammengefasst: Ohne Handbuch kein MAKS; eigene Übungen können das Handbuch ergänzen, wenn Sie sich an den Grundlagen von MAKS – vermittelt in der Schulung – orientieren. Die Grundlagen für den Erfolg des MAKS-Konzepts sind also einerseits die Schulung und andererseits das Handbuch.

- Prof. Dr. Elmar Gräßel – Konzeptverantwortlicher

MAKS Handbuch FAQ

Die Aktivierung des Handbuchs entfernt das Zeitlimit bei den Beamer-Übungen. Um die Aktivierung durchzuführen, benötigen Sie eine bereits existierende Installation des MAKS-Handbuchs und einen gültigen Aktivierungsschlüssel. Öffnen Sie zuerst den MAKS-Aktivator. Dazu müssen Sie zuerst das Startmenü öffnen. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, oder drücken Sie auf das Windows Logo in der Taskleiste (meist unten am Bildschirm).

Folgen Sie danach den Anweisungen im Aktivator.

Um das Handbuch zu aktivieren, müssen Sie zuerst den Aktivator starten. Siehe dazu die Sektion Wo kann ich das MAKS-Handbuch aktivieren? (Aktivator starten)

Danach Wählen Sie die Online Aktivierung, falls ihr PC Zugriff auf das Internet hat. Andernfalls die Offline Aktivierung.

Online Aktivierung

Die Online-Aktivierung ist die einfachere Aktivierungsform. Dafür benötigen Sie jedoch einen Internetzugang auf Ihrem PC.

  1. Drücken im Willkommensbildschirm auf den Punkt Online und dann auf weiter.
  2. Geben Sie Ihren Namen ein und drücken auf weiter
  3. Geben Sie Ihren Aktivierungsschlüssel ein und drücken Sie auf weiter.

Offline Aktivierung

Falls Ihr PC keinen Zugriff auf das Internet hat, können Sie die Offline-Aktivierung auswählen. Dazu benötigen Sie ein anderes Endgerät mit Internetzugang.

  1. Wählen Sie im Startbildschirm "offline" und klicken Sie auf weiter.
  2. Geben Sie ihren Aktivierungsschlüssel ein und drücken Sie auf weiter.
  3. Öffnen Sie auf Ihrem zweiten Gerät den Webbrowser und gehen auf www.world-of-genesis.org/aktivierung.
  4. Geben Sie dort Ihre Seriennummer, Ihren System Code und Ihren Namen ein.
  5. Notieren Sie sich den "Activation Code" und geben Sie diesen im Aktivator ein. Drücken Sie danach auf weiter.

Systemvoraussetzungen zur Nutzung des digitalen Handbuchs ist eines der Windows Betriebssysteme mit den Versionsnummern 7, 8, 10 oder 11. Dies kann sowohl auf PCs als auch auf Laptops und Tablets installiert sein. Das Handbuch läuft auf jedem gängigen Bürorechner. Wenn die Standardprogramme des Betriebssystem darauf stabil laufen, dann läuft auch das digitale Handbuch.
Beim MAKS-Handbuch handelt es sich um eine Einzelplatzlizenz. Wenn Sie es auf mehreren Geräten gleichzeitig installieren wollen, brauchen Sie eine weitere Lizenz. Bei der Aktivierung des Handbuchs wird dies an das Gerät gebunden. Um das Handbuch auf ein anderes Gerät umzuziehen, führen Sie bitte folgende Schritte durch:
  1. Deinstallieren Sie bitte das Handbuch auf dem alten Gerät
  2. Laden Sie sich das Handbuch auf dem neuen Gerät erneut herunter (Der Link ist in der Rechnung)
  3. Installieren Sie das Handbuch auf dem neuen Gerät
  4. Aktivieren Sie das Handbuch auf dem neuen Gerät mit ihrem Lizenzschlüssel
Danach können Sie das Handbuch auf dem neuen Gerät uneingeschränkt nutzen.
Um das Handbuch auf ein anderes Gerät umzuziehen, führen Sie bitte folgende Schritte durch:
  1. Laden Sie sich das Handbuch auf dem neuen Gerät erneut herunter (Der Link ist in der Rechnung)
  2. Installieren Sie das Handbuch auf dem neuen Gerät
  3. Aktivieren Sie das Handbuch auf dem neuen Gerät mit ihrem Lizenzschlüssel
Danach können Sie das Handbuch auf dem neuen Gerät uneingeschränkt nutzen. Falls Sie das Handbuch nicht aktivieren können, ist der Lizenzschlüssel noch mit ihrem alten Gerät belegt. Bitte wenden Sie sich dann an unseren Support.
Der Download Link steht auf Ihrer Rechnung. Falls Sie diese nicht mehr zur Hand haben, oder das MAKS-Handbuch über Dritte bezogen haben, können Sie die Demoversion herunterladen und aktivieren. Die Demoversion können Sie über unser Formular Demo für MAKS- Schulung anfordern herunerladen

Falls Sie Ihr Anliegen hier nicht beantwortet finden, wenden Sie sich einfach an unseren Support unter support@genesis-mediware.de.